Zum Content springen Zur Navigation springen

Achtung!

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte updaten Sie ihren Browser um die Usability zu verbessern.
Märchenhafte Unterkünfte finden
Wann
Pfeil rechts
Gäste 2 Personen
Erwachsene
Kinder
confirm
temporäre Themenwege im Naturpark

Pop Up Wege

Der Naturpark Habichtswald richtet regelmäßig Themenwege oder Erlebniswege ein, die einen jahreszeitlichen Bezug haben oder besondere Themen wie Walderleben, Erdgeschichte einbinden. Dieses Konzept von beschilderten, temporären Wanderwegen im Naturpark wurde zu Beginn der Corona-Pandemie erstmals umgesetzt, um an immer anderen Stellen im Naturpark ein Angebot zum Erleben von Natur und Landschaft zu schaffen. Diese Wege sind nur für eine kurze Dauer angelegt und regen zum Nachdenken oder Mitmachen an. Sie können sie an verschiedenen Orten im gesamten Naturpark entdecken. Seien Sie gespannt.

Neu 2023: Entdeckungen im Frühling

Wanderung in Ahnatal

Der Frühling steht vor der Tür und es gibt wieder jede Menge zu entdecken in der Natur. Die ersten Blumen blühen, die Bäume werden langsam wieder grün und die Vögel singen rings um einen herum. Die perfekte Zeit, die Wanderschuhe zu schnüren, um raus zu gehen.

25. März 2023: Für ein besonderes Erlebnis sorgt der neue Pop-Up-Weg in Ahnatal. Ab dem Wanderparkplatz Bühl (der in Ahnatal-Weimar an der Dörnbergstraße) führt der ca. 3,5 km langer Rundweg vorbei am Bühl in die Gemarkung von Ahnatal. Unterwegs gibt es eine Menge zu entdecken und zu erleben, z.B. auf dem Spielplatz oder beim Durchqueren der Ahne. Die Pop-Up-Tafeln entlang der Strecke sorgen bis Ende April mit Entdeckeraufträgen, gemeinsamen Spielideen und ganz viel Wissenswertem rund um den Frühling in der Natur für besondere Abwechslung beim Wandern.

Naturpark_Habichtswald_Pop_Up_Weg_Frühling_2023_Wegweiser
Naturpark_Habichtswald_Pop_Up_Weg_Frühling_2023_Wegweiser - © ccby Naturpark_Habichtswald_Visitnordhessen